DRK Hausnotruf - Ihre Absicherung zu Hause
Behalten Sie Ihre Unabhängigkeit in den eigenen vier Wänden
Im Alltag bieten wir Ihnen Absicherung in den eigenen vier Wänden. Ob Hausnotrufknopf oder Handsender, mit uns haben Sie die Unabhängigkeit, die Ihnen das Leben erleichtert und sie jederzeit absichert. Sie können sicher sein, dass Sie in jeder Situation auf schnelle Unterstützung zählen können – jederzeit und überall. Unsere DRK 24/7 Rufzentrale ist rund um die Uhr für Sie erreichbar. Ein Knopfdruck genügt und schnelle Hilfe ist für Sie da.
Genießen Sie Ihren Alltag. Unabhängig. Frei. Aber sicher.
So buchen Sie die DRK Hausnotruf-Services

Kontaktieren Sie uns über das Kontaktformular oder rund um die Uhr kostenfrei unter 08000 365 000. Unser Servicecenter berät Sie sehr gerne umfassend zu unseren Services.

Unsere Beraterinnen und Berater sind in Sachsen und Sachsen-Anhalt für Sie unterwegs. Das Servicecenter vermittelt Ihnen den richtigen Kontakt für Ihre Region. Bei Interesse vereinbart der Berater oder die Beraterin telefonisch mit Ihnen einen kostenfreien Beratungstermin bei Ihnen vor Ort.

Zum Termin bringen unsere Berater und Beraterinnen alles für die sofortige Aufschaltung Ihrer Hausnotruflösung mit. Nach kostenfreier und bedarfsorientierter Beratung kann eine Vertragsunterzeichnung erfolgen. Daraufhin wird das Hausnotrufgerät noch vor Ort an unsere DRK 24/7 Rufzentrale angeschlossen.
So funktioniert der DRK Hausnotruf im eigenen Zuhause

Mit einem Hausnotrufsystem haben Sie eine Basisstation und einen Funksender, den Sie bequem am Handgelenk oder um den Hals tragen können. Im Ernstfall – etwa bei einem Sturz in Ihrer Wohnung – reicht ein Druck auf den Knopf des Handsenders oder des Hausnotrufgeräts, um einen Notruf abzusetzen.

Der Notruf wird per Funk direkt an die DRK 24/7 Rufzentrale übermittelt, die rund um die Uhr für Sie erreichbar ist. Von dort wird sofort über die Freisprechfunktion Kontakt mit Ihnen aufgenommen, um herauszufinden, was passiert ist. Im Wege-der-Hilfe-Plan ist für Sie eine Helferkette mit Personen hinterlegt, die unsere Mitarbeitenden benachrichtigen.

Sobald Sie einen Notruf per Knopfdruck auslösen, startet die festgelegte Notfallkette. Die DRK 24/7 Rufzentrale informiert die zuvor festgelegten Helfenden (z.B. Angehörige, Nachbarn, den Pflegedienst) und schon ist Ihre Unterstützung auf dem Weg. Nur in medizinischen Notfällen wird direkt der Rettungsdienst alarmiert, damit schnell die passende Hilfe bei Ihnen eintrifft.
Unsere Serviceleistungen
Unsere Beratung ist so individuell wie Sie. Wir stellen Ihnen passende Leistungen rund um unsere Notrufsysteme zusammen, mit denen Sie sich im Alltag unbeschwerter bewegen können. Folgende Serviceleistungen bieten wir Ihnen mit allen buchbaren Hausnotrufservices. Unabhängig davon, welche Hausnotruflösung Sie bei uns in Anspruch nehmen.
Unsere DRK 24/7 Rufzentrale ist das Herzstück unseres Unternehmens, direkt mit den Notruf- und Assistenzlösungen verbunden und rund um die Uhr für Kundinnen und Kunden erreichbar. Wir vermitteln im Notfall schnelle und professionelle Hilfe und kümmern uns dabei beispielsweise um:
- Rufbearbeitung
- Notfallmanagement
- Fernkonfiguration
- Vernetzung mit unserem Servicecenter
Bei Fragen zu unserem Produkt- und Dienstleistungsportfolio ist unser Servicecenter Ihr telefonischer Ansprechpartner. Hier erhalten Interessierte und Kundinnen und Kunden die gewünschte Unterstützung durch eine reibungslose Vermittlung von Beratung, Terminen und Dienstleistungen.
In unserem Beratungszentrum erhalten Sie speziell zu unseren Dienstleistungen und Produkten eine kompetente Beratung. Unser Beratungszentrum kümmert sich um alle Anliegen und Fragen zu Rot-Kreuz-Angeboten, vermittelt Unterstützung bzw. stellt den Kontakt her.
Um Geräteeinstellungen, Konfigurationen oder Programmierungen an Ihrem Gerät kümmern wir uns.
Sollten Sie Ersatz für Ihr Armband, die Kordel Ihres Handsenders, Ihr Telefonkabel oder andere Kleinteile benötigen, stellen wir Ihnen diese zur Verfügung.
Meine Erfahrungen mit dem DRK Hausnotruf
In welchen Situationen kommen unsere Hausnotruf-Services eigentlich zum Einsatz? Lassen Sie sich von den Erfahrungsberichten unserer Kunden und Kundinnen inspirieren.
Kennen Sie schon unsere Schlüsselhinterlegung?
In einem unserer regionalen Schlüsseldepots können Sie Ihren Haustürschlüssel sicher hinterlegen. Diese werden dort anonym und sicher aufbewahrt. So kann im Ernstfall schnell geholfen werden, ohne dass Sie extra Kosten für einen Schlüsseldienst oder eine kaputte Wohnungstür haben.
Sie möchten Ihren Haustürschlüssel ungern aus der Hand geben? Kein Problem. Buchen Sie mit unseren DRK Hausnotruflösungen einen Schlüsseltresor als Zusatzkomponente hinzu. So sparen sich unsere Hausnotrufhelfenden im Ernstfall lange Wege und Sie haben alle Ihre Schlüssel weiterhin griffbereit in Ihrer unmittelbaren Umgebung.
