Springe zur HauptnavigationSpringe zum HauptinhaltSpringe zum Footer

Immer am Puls der Zeit

Messebesuch auf der ALTENPFLEGE 2025 in Nürnberg

April 2025: Wie sieht die Pflege der Zukunft aus? Diese Frage gehört zu einer der drängendsten gesellschaftlichen Herausforderungen unserer Zeit. Der demografische Wandel, der wachsende Pflegebedarf und der akute Fachkräftemangel stellen Politik, Wirtschaft und Gesellschaft vor grundlegende Aufgaben. 
Was es braucht, sind innovative Lösungen und Möglichkeiten, um Pflege effizienter, menschenwürdiger und nachhaltiger zu gestalten. Genau hier lohnt ein Blick auf den technologischen Fortschritt.

Führende Fachmesse der Pflegewirtschaft

Und wo bietet sich für diesen eine bessere Gelegenheit als auf der Fachmesse ALTENPFLEGE? Vom 8. bis 10. April 2025 präsentierte sich die Leitmesse für die stationäre und ambulante Pflege in Nürnberg als bedeutende Plattform für Innovation, Wissenstransfer und Austausch – wir waren mittendrin.
„Es war beeindruckend zu sehen, welche Lösungen, Konzepte und Innovationen es für die Pflege von morgen gibt. Mit dem Besuch in Nürnberg haben wir nicht nur neue Impulse und Ideen mitgenommen, sondern konnten uns auch mit vielen Beteiligten aus der Pflegebranche, Wissenschaft und Industrie austauschen“, sagt Jens Albinus, Geschäftsführer des Deutschen Roten Kreuzes Mitteldeutsche Hausnotruf und Service gGmbH. 
Besonders gefreut habe ihn zudem, dass er auch einige Kollegen der sächsischen DRK Kreisverbände getroffen hat. „Das zeigt nicht nur die Offenheit für Neues, sondern auch ein großes Interesse daran, konkrete Perspektiven und praxisnahe Antworten auf die zentralen Fragen einer alternden Gesellschaft zu finden“, freut sich Albinus. 

SOPHIA im Fokus – Austausch mit Partnern

Im Fokus standen für ihn und unsere Experten aus der Technik die Themen SOPHIA Smartes Rufsystem und SOPHIA Arbeitssicherheit. Entsprechend spannend war es, hier einen Überblick über neue Komponenten und Produkte sowie aktuelle Entwicklungen zu bekommen.

Unser Fazit: Als führende Leitmesse für die Pflege im deutschsprachigen Raum hat die ALTENPFLEGE einmal mehr gezeigt, welches Potenzial in der Digitalisierung der Pflege, Telemedizin und Telepflege, sowie Smart Buildings und smarte Hausnotruflösungen liegt. Diese Themen sind entscheidend für die Weiterentwicklung der Pflegebranche – für ein effizientes Arbeiten, das den Menschen im Blick behält.