Neues Pilotprojekt
Mehr Sicherheit dank KI – wenn der Haushalt zum Beschützer wird
Oktober 2024: Während Smart-Home-Systeme längst Lebensqualität und Wohnkomfort erhöhen, ermöglicht Veli auch im hohen Alter ein sorgenfreies Leben. Das smarte Hausnotrufsystem arbeitet vollautomatisch und diskret im Hintergrund, ohne in die Privatsphäre einzugreifen.
Veli ist eine intelligente KI-Software, die über Sensoren an bestehende Strom- und Wasserzähler installiert wird und im Tagesverlauf den Haushaltsverbrauch beobachtet. Erkennt das System dabei Unregelmäßigkeiten – etwa eine vergessene Herdplatte oder ungewohnt lange Inaktivität –, kann dies ein Alarmzeichen sein. Ohne dass es einer aktiven Bedienung durch Knopfdruck bedarf, leitet Veli automatisch eine Meldung an unsere Hausnotrufzentrale ein.
Im Rahmen eines Pilotprojektes waren unsere Mitarbeitenden Anna Bittner und Jörg Schneider mit Dr.-Ing. Jan-Peter Seevers, Geschäftsführer von Veli, zu Besuch in zwei Betreuten Wohnanlagen des DRK. Im Beisein von zahlreichen Bewohnerinnen und Bewohnern stellten sie gemeinsam die Idee und Vorteile der KI-generierten Anomalie-Erkennung vor.
Stimmen zum Projekt:
Jan-Peter Seevers: „Im Gegensatz zu klassischen Hausnotrufprodukten muss Veli nicht aktiv bedient werden und ist damit auch dann bereit, wenn die Bewohnerin oder der Bewohner selbst nicht in der Lage ist, zu agieren. So bleibt ihr Alltag unverändert, vor allem aber sorgenfrei.“
Jörg Schneider: „Die Pilotierung ist mindestens drei Monate Laufzeit angelegt. In dieser Zeit soll das System an zwei Objekt-Standorten in Dresden und Bannewitz erprobt und die Mehrwerte für alle Beteiligten ermitteln werden.“
Neuen Kommentar schreiben